Microsoft 365 Apps Deployment Update Netzwerkpfad

Standardmäßig wird eine Microsoft 365 Apps, 2016, 2019 oder 2024 Client-Installation (Click-to-Run) mittels Microsoft Content Delivery Networks (CDNs) automatisch aktualisiert.

Bei Verwendung eines Proxy innerhalb eines Firmennetzwerkes ist eine Aktualisierung nicht möglich. Es wird die Fehlermeldung bzw. der Error 30180-28 angezeigt.

Die Lösung besteht darin, die erforderlichen Update-Dateien zukünftig mittels Netzwerkpfad innerhalb der Domäne bereitzustellen. Siehe Overview of the Office Deployment Tool – Microsoft 365 Apps | Microsoft Learn. Folgende Schritte sind dazu notwendig:

Im Office-Anpassungstool – Microsoft 365 Apps Admin Center kann unter Installation anstatt CDN, ein UNC (Netzwerkpfad) angegeben werden.

Für einen ersten Test kann ein Download der Update-bzw. Installationsdateien mit folgender Syntax in einer administrativen PowerShell gestartet werden:

Start-Process "\\ServerShare\Microsoft\Office\ODTsetup.exe" -Wait -ArgumentList "/download \\ServerShare\Microsoft\Office\ODTdownloadconfig.xml"

Für die Zeit des Downloads, welcher einige Zeit in Anspruch nimmt, wird der Prozess setup.exe ausgeführt. Sobald dieser Prozess beendet ist, wurde der Download erfolgreich abgeschlossen. Im Netzwerkpfad sollte sich nun die Ordnerstruktur Office\Data befinden.

Im Ordner Data befinden sich CAB-Dateien und ein weiterer Unterordner mit der Versionsnummer mit CAB und DAT-Dateien. Für zukünftige Downloads sollte das Command in einem -Skript als geplante administrative Aufgabe (zum Beispiel täglich, 02.00 Uhr) ausgeführt werden:

$Path1 = "\\Server\Share\Microsoft\"
$Path2 = "$Path1\ODT"
$Path3 = "$Path1\Updates*"
$Setup = "$Path2\setup.exe"
$Config = "$Path2\downloadconfig.xml"
Remove-Item -Force -Recurse -Path $Path3 Start-Process $Setup -Wait -ArgumentList "/download $Config"

Damit die lokalen Office-Client-Installationen den Netzwerkpfad kennen, muss dieser mittels -Objekt (GPO) vorgegeben werden. Dazu werden die Administrative Template files (ADMX/ADML) for Microsoft Office mit der Konfiguration von Aktualisierungspfad (admx.help) verwendet.

Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office 2016 (Computer)/Aktualisierungen > Aktualisierungspfad

Der SourcePath-Wert darf nicht den Teil/Office oder den Namen des Ordners enthalten, in den Office-Daten heruntergeladen werden.

Der Pfad in der GPO soll nur „\\Server\Share\Microsoft“ enthalten. Der Netzwerkpfad für die Office-Client-Installationen benötigt mindestens Leserechte der jeweiligen Benutzer, da der Office-Client mit Benutzerrechten ausgeführt wird.

Nach einen gpupdate bzw. -Neustart am Client sollte die Gruppenrichtlinie wirken. Zur Kontrolle, kann in der Registry die Zeichenfolge „updatepath“ unter „Computer > HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Policies > Microsoft > office > 16.0 > common > officeupdate“ eingesehen werden.

Nach einem ersten Update-Suchlauf in einer Office-Client-Anwendung (zum Beispiel Word), wird der vorgegebene Netzwerkpfad der Gruppenrichtlinie in der Registry unter „Computer > HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > Office > ClickToRun > Configuration“ als Wert in der Zeichenfolge „UpdateChannel“ eingetragen.

War die Konfiguration erfolgreich, sucht der Office-Client am vorgegeben Netzwerkpfad nach Updates.

Quellen:

Photo by The New York Public Library on Unsplash

Als werbefreie Website freuen wir uns über jede Unterstützung durch euch. Spende deinen individuellen Beitrag an uns.